
S.L.Weiss - Werke
<<
F-PnII
>>
F-Pn Rés. Vmc ms. 61
"Venetiis / 7 7br. 1712" (PthII)

Das Pariser Manuskript PnII - F-Pn Rés Vmc ms. 61 -
in der Bibliotheque Nationale de Paris, Frankreich scheint dem eingetragenen Datum nach das älteste Manuskript mit Werken von Silvius Leopold Weiss und von seinem Bruder Johann Sigismund Weiss zu sein: "Venetiis 7. 7bre 1712".
Es stammt offenkundig aus Venedig um 1712 und enthält 129 Stücke von den Weissbrüdern, Losy und anderen für 11-chörige Laute.
Es war früher im Besitz von Aleksandra Polinski in Warschau, danach bis 1944 Teil der Bibliothek von Madame Geneviève Thibault, der Comtesse de Chambure (Thibault VII).
Von Weiss sind 41 Stücke enthalten, davon 18 singulär und 23 konkordant, in der Auswahl 1:
Seite = 7r
Inzipits ausblenden!
F-PnII/7r | Menuet / Del Sig S.L.Weiss in F | WeissSW 108.5 (Sm 547) | ||
midi |
![]() | |||
I-VgcChilesotti/498.1 |