Impressum/Kontakt
Datenschutzerklärung
Weiss - signature

Silvius Leopold Weiss
(1687-1750)

Deutsch English Francais

S.L.Weiss - Werke
<< D-Dl >>
Ms. Mus. 2841-V-1
Dresden Weiss Manuskript

Das Manuskript von Dresden - D-Dl - Ms. Mus. 2841-V-1 - in der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden, Deutschland, besteht aus insgesamt 6 Bänden mit Lautenmusik von Silvius Leopold Weiss.
Die ersten 5 Bände enthalten Solosonaten von Silvius Leopold Weiss nach der Tonart geordnet. Diese Sonaten sind in unterschiedlichen, handschriftlichen Faszikeln überliefert. Teilweise sind auch Autographe des Dresdner Lautenisten darunter, bzw. finden sich Korrekturen von seiner Hand. Möglicherweise wurden Teile des Manuskripts von ihm durchgesehen. Allerdings weist die Fehlerhaftigkeit mancher Faszikel darauf hin, dass die Sammlung in ihrer Gänze nicht von ihm autorisiert wurde. Die endgültige Zusammenstellung und Bindung der Bücher erfolgte vermutlich nicht lange nach dem Tod des Lautenisten.
Der 6. Band enthält Konzerte und Duos für Laute. Nur das Konzert in c-moll für Barocklaute und Streicher von Johann Sigismund Weiss ist vollständig. Bei den anderen fehlen jeweils die Begleitstimmen.
Insbesondere durch die Autographe ist das sogenannte Dresdner Manuskript eine wichtige Quelle, die Musik von Silvius Leopold Weiss aus seinem gesamten Schaffenszeitraum von 1706 bis in seine letzten Jahre enthält. Es sind darin auch späte Sonaten enthalten, in denen Weiss seine ganze Kompositionskunst offenbart.

Von Weiss sind 259 Stücke enthalten, davon 115 singulär und 144 konkordant, in der Auswahl 1:

Seite = 264


Inzipits ausblenden!

 

D-Dl/264Sarabande. / [del Sigre. S. L. Weiss] in cWeissSW 7.4 (Sm 42)

 
midi
GB-Lbl30387/31v, D-Dl/264